group of people walking near body of water and building under blue sky at daytime

Beliebte Urlaubsziele gehören zu den am stärksten verschmutzten Städten Europas

Urlauber, die die bezaubernden Städte Europas erkunden möchten, müssen sich der lauernden Umweltgefahr bewusst sein – der Luftverschmutzung. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass viele beliebte europäische Städte die Luftqualitätsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht erfüllen.

Die Daten zeigen, dass Mailand mit einer PM2.5-Konzentration von 19,7 fast viermal höher als der empfohlene Wert ist, was es zur am stärksten verschmutzten Stadt in Europa macht.

Die Experten analysierten die Städte anhand langfristiger Durchschnittswerte von Feinstaub, welcher den größten Einfluss auf die Gesundheit hat, und identifizierten die 12 am schlechtesten abschneidenden Standorte.

Die aktuellen, auf die Gesundheit ausgerichteten WHO-Richtlinien für die Luftqualität empfehlen einen maximalen Wert von 5 µg/m³ für Feinstaub, da sowohl lang- als auch kurzfristige Exposition über diesem Wert der Gesundheit schaden können.

Mailand, ein Traum für Touristen aufgrund seiner Mode und seinem Design, hat laut den neuesten Daten über 6,5 Millionen internationale Besucher, liegt aber gefährlich über dem empfohlenen Limit für Luftqualität.

Athen in Griechenland belegt den zweiten Platz in Bezug auf schlechte Luftqualität, mit Werten von 13,6 µg/m³, dicht gefolgt von Prag in der Tschechischen Republik mit 12,7 µg/m³.

Barcelona und Berlin folgen mit 12,6 µg/m³ bzw. 12,2 µg/m³ und überschreiten damit die empfohlenen WHO-Werte um das Doppelte.

Paris, die Stadt mit der höchsten Touristenrate und durchschnittlich 19,1 Millionen internationalen Besuchern pro Jahr, liegt an siebter Stelle, dicht gefolgt von Rom in Italien, welches die zweithöchste Besucherzahl aufweist. Ihre Verschmutzungsraten überschreiten beide 11 µg/m³.

Brüssel und Hamburg haben ebenfalls Verschmutzungswerte, die mehr als doppelt so hoch sind wie die Empfehlungen, während Amsterdam knapp darunter liegt, mit 9,5 µg/m³.

Die in dieser Studie am niedrigsten platzierten Städte in Bezug auf Verschmutzung sind Madrid mit 9,2 µg/m³ und Dublin mit 7,4 µg/m³.

Die Daten zeigen, dass jede einzelne Stadt, die zwischen 4 Millionen und 19,1 Millionen internationale Besucher verzeichnet, die auf die Gesundheit ausgerichteten Richtlinien für die Luftqualität übersteigt.

„Gesundheitsbewusste Urlauber, die diesen Sommer eine Autoreise planen, sollten daher einen Blick auf unseren Leitfaden zum Stand der Luftverschmutzung in beliebten Städten werfen, bevor sie aufbrechen.

Mailand in Italien ist besonders schlimm in Bezug auf Luftverschmutzung, mehr als das Dreifache des empfohlenen Werts, aber selbst die Stadt mit dem niedrigsten Wert in der Rangliste, Dublin, liegt über dem sichersten Wert.

Es ist sehr besorgniserregend zu sehen, dass all diese europäischen Touristen-Hotspots ein Luftqualitätsniveau haben, das die WHO-Richtlinien übersteigt, insbesondere angesichts der lang- und kurzfristigen Auswirkungen, die dies auf die Gesundheit haben kann.

Familien, die mit jüngeren Kindern, älteren Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen wie Asthma reisen, sollten zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, wie z.B. das Autofenster geschlossen halten und zu Zeiten ausgehen, zu denen die Luftqualität besser ist.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Luftverschmutzung im Sommer, wenn das Wetter heiß ist, tendenziell schlimmer wird.“

Wenn Sie Ihren nächsten Urlaub mit einem lokal Emissionsfreien Auto planen möchten, dann werfen Sie doch einfach einen Blick in den Leasingmarktplatz von AUTOHUB.de – dort finden Sie alle aktuellen E-Fahrzeuge zu besten Leasing-Konditionen.