CO2-Fußabdruck verringern: Alltägliche Fehler vermeiden
"Den CO2-Fußabdruck verringern: Alltägliche Fehler vermeiden" Klimaschutz fängt im Alltag an: Jeder Einzelne kann dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck zu verringern. Doch oft machen wir dabei alltägliche Fehler. Wie Sie diese…
Fleischlos glücklich: Klimaschutz durch Verzicht
Der Verzicht auf Fleisch kann nicht nur zu einem gesünderen Lebensstil führen, sondern auch einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mit kleinen Veränderungen im eigenen Konsumverhalten können wir unseren ökologischen…
Klimakrise erfordert CO2-Reduktion
Die Klimakrise erfordert eine drastische Reduktion des CO2-Ausstoßes. Ohne schnelle Maßnahmen wird die Erderwärmung katastrophale Folgen haben.
Klimawandel: Bedrohung für die Menschheit?
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit. Mit steigenden Temperaturen und extremen Wetterbedingungen könnte es zu schwerwiegenden Auswirkungen kommen. Doch was steckt wirklich hinter der Bedrohung?
Klimawandel – Fakten und Folgen kompakt erklärt
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Aber was sind die Fakten und Folgen? In diesem Artikel erfahren Sie es kompakt erklärt.
Klimaschutz: Warum das 1,5 Grad Ziel entscheidend ist
Die Erderwärmung bedroht unsere Zukunft. Um das Schlimmste zu verhindern, muss das 1,5-Grad-Ziel erreicht werden.